Haben Sie schon einmal ein 3D-Modell des menschlichen Gehirns gesehen, das auch einen Blick auf die verschiedenen Hirnfunktionen ermöglicht? Kennen Sie den Jülich Brain Atlas? Das und noch viel mehr konnten wir im Rahmen einer exklusiven Führung kennenlernen, die unser Präsident Barthel Braune für uns organisiert hatte.

Frau Prof. Dr. med. Dr. h.c. Katrin Amunts führte uns höchstpersönlich durch ihr „Institut für Neurowissenschaften und Medizin“ im Forschungszentrum Jülich. Sie ist eine weltweit bekannte und anerkannte Expertin auf ihrem Forschungsgebiet – und in der Lage, die komplexen Zusammenhänge in unserem Gehirn auch in einer verständlichen Form für uns Laien zu erklären.

Susanne Heib, Pathologin i.R., berichtete nach der Führung: „Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und haben erst einen kleinen Vortrag von Prof. Amunts gehört. Sie zeigte uns Makroschnitte von Gehirnen, die digitalisiert waren, um eine Art Kartierung der Gehirn-Aktivitäten und -Funktionen herzustellen. In der zweiten Gruppe war ein Professor für Physik der Ansprechpartner und zeigte uns sehr anschaulich, wie man durch Polarisation der ungefärbten Schnitte eine Dynamik und auch Richtung der Gehirnströme darstellen kann. Die astronomischen Daten werden durch den neuen Superrechner in Jülich verarbeitet und gespeichert.“

Nach der Führung hatte der Präsident für uns einen Tisch im Steakhaus El Toro reserviert, es gab leckere Steaks und – wie immer – angeregte Gespräche.

Weitere Fotos:

 


Danke für die diversen Fotos, sagt die beim Event leider abwesende Chronistin.